Baum wächst in runder Betontreppe

Nachhaltiger Anlagenbau für eine sichere Zukunft

Beton und Stahl im Einklang mit der Natur

Mehr zum Unternehmen

Nachhaltigkeit bei EURONA

Unsere Verantwortung

Baum wächst in runder Betontreppe

Hohe Qualität und Langlebigkeit

Beständig für Jahrzehnte
Baum wächst in runder Betontreppe

Wenn Einsatz, Verarbeitung und Recycling verantwortungsbewusst erfolgen, können Stahl und Beton zu Zukunftsträgern für eine nachhaltigere Wirtschaft und ein umweltbewussteres Leben und Handeln werden. 

Wir achten bei all unseren Produkten auf eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität, denn nur wenn Anlagen und Fahrzeuge möglichst lange im Einsatz sind, kann Ihre Nutzung nachhaltig sein.

Reparieren schont Ressourcen

Reparatur und Wartung
Mann repariert etwas in Werkstatt, lächelt in Kamera

Wegwerf-Ökonomie? Das muss nicht sein. Mit unserem Reparatur- und Wartungsservice legen wir seit jeher unseren Fokus darauf, dass Betonmischanlagen, Fahrmischer, Aufbauten und Einzelkomponenten möglichst lange genutzt werden können. 

Wir prüfen stets zu Beginn: Lässt sich etwas reparieren und lassen sich einzelne Verschleißteile ersetzen? Denn jede Entsorgung und jeder Abriss, der sich vermeiden lässt, trägt letztlich dazu bei, dass unsere Kinder in einer besseren und saubereren Welt leben können.

Mann repariert etwas in Werkstatt, lächelt in Kamera
Baum wächst in runder Betontreppe

Recycling von Baustoffen

Beton und Stahl in der Kreislaufwirtschaft
Baum wächst in runder Betontreppe

Beim Recycling von Beton achten wir auf eine möglichst sortenreine Vorsortierung. Betonabbruch wird zu Betonsplitt und Brechsand zerkleinert. Mit klassiertem Betonsplitt kann schließlich Recyclingbeton hergestellt werden. Alternativ können Splitt und Sand aus dem Festbetonrecycling im Straßen- und Wegebau zum Einsatz kommen.

Beim Abbruch von Stahlbeton wird außerdem Bewehrungsstahl aussortiert. Dieser Stahl kann durch Einschmelzen zu neuen Stahlerzeugnissen geformt werden und so der Kreislaufwirtschaft zugeführt werden.